Das fünfte Rad am Wagen
Bedeutung
Die Redewendung „das fünfte Rad am Wagen sein“ bedeutet, dass jemand überflüssig oder unnötig ist, also keine sinnvolle Funktion erfüllt.
Herkunft
Stammt aus Herbot von Fritzlars [1] "Liet von Troye" (83)[2].
Als ich zv dem fierdè wart gedacht
So zele man mich zv dè füftè rade
Nach Georg Büchmann[3] auch aus "Freidan2 (41) "Von Goute und Üble":
der wagen hàt deheine stat
dà wol sté daz fünfte rat
Geflügelte Worte | Inhaltsverzeichnis