Maximale Länge bei Wechselstrom (230V)
Laut DIN VDE 0100-520 sollte in Niederspannungsanlagen ein Spannungsabfall von 4% nicht überschritten werden. Die DIN 18015 besagt, dass der Spannungsfall zwischen dem Zähler und dem Verbraucher maximal 3% betragen darf.
Zur Orientierung habe ich mal die Leitungslängen bei verschiedenen Querschnitten berechnet und in Tabellen zusammengestellt. Diese stellen keine normativen Werte da, sondern sind lediglich eine unverbindliche, private Berechnung.
Vorsicherung 10A
| Leiterquerschnitt |
max. Leitungslänge bei cos Phi 1 |
max. Leitungslänge bei cos Phi 0,9
|
| 1,5 mm² |
29 m |
32 m
|
| 2,5 mm² |
43 m |
54 m
|
| 4 mm² |
70 m |
86 m
|
| 6 mm² |
104 m |
129 m
|
Vorsicherung 13A
| Leiterquerschnitt |
max. Leitungslänge bei cos Phi 1 |
max. Leitungslänge bei cos Phi 0,9
|
| 1,5 mm² |
22 m |
25 m
|
| 2,5 mm² |
33 m |
41 m
|
| 4 mm² |
54 m |
66 m
|
| 6 mm² |
80 m |
99m
|
Vorsicherung 16A
| Leiterquerschnitt |
max. Leitungslänge bei cos Phi 1 |
max. Leitungslänge bei cos Phi 0,9
|
| 2,5 mm² |
27 m |
34 m
|
| 4 mm² |
43 m |
54 m
|
| 6 mm² |
65 m |
81 m
|
Vorsicherung 20A
| Leiterquerschnitt |
max. Leitungslänge bei cos Phi 1 |
max. Leitungslänge bei cos Phi 0,9
|
| 2,5 mm² |
22 m |
27 m
|
| 4 mm² |
35 m |
43 m
|
| 6 mm² |
52 m |
64 m
|
Vorsicherung 25A
| Leiterquerschnitt |
max. Leitungslänge bei cos Phi 1 |
max. Leitungslänge bei cos Phi 0,9
|
| 2,5 mm² |
17 m |
21 m
|
| 4 mm² |
28 m |
34 m
|
| 6 mm² |
42 m |
52 m
|