Buckower Kleinbahn: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Allgemeines == | == Allgemeines == | ||
Die Bukower Kleinbahn ist eine [[Eisenbahn]] im brandenburgischen Landkreis [[Märkisch-Oderland]]. Ursprünglich eine Zweigstrecke der Preussischen [[Ostbahn]], wird sie heute als Museumsbahn betrieben. | Die Bukower Kleinbahn ist eine [[Eisenbahn]] im brandenburgischen Landkreis [[Märkisch-Oderland]]. Ursprünglich eine Zweigstrecke der Preussischen [[Ostbahn]], wird sie heute als Museumsbahn betrieben. Die Strecke verläuft von [[Buckow (Märkische Schweiz)]] nach [[Müncheberg]]. | ||
== Galerie == | == Galerie == | ||
=== Sommer 2024 === | === Sommer 2024 === |
Aktuelle Version vom 16. März 2025, 19:39 Uhr
Allgemeines
Die Bukower Kleinbahn ist eine Eisenbahn im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland. Ursprünglich eine Zweigstrecke der Preussischen Ostbahn, wird sie heute als Museumsbahn betrieben. Die Strecke verläuft von Buckow (Märkische Schweiz) nach Müncheberg.
Galerie
Sommer 2024
Bahnhof Buckow mit dem Triebwagen 279 003 vor der Abfahrt nach Müncheberg.
Triebwagen 279 003 im Bahnhof Müncheberg vor der Rückfahrt nach Buckow.
LEW EL 4: Lock 14 der Strausberger Eisenbahn am Bahnhof der Buckower Kleinbahn in Buckow.